Telefoninterview – Tipps für Recruiter

Telefoninterview – Tipps für Recruiter Das Internet ist voll von Tipps rund um die Themen Bewerberunterlagen, Telefoninterview oder persönliches Vorstellungsgespräch. Und die allermeisten dieser Tipps richten sich an die Bewerberseite. Warum eigentlich? Natürlich kann man den Standpunkt vertreten, dass solche Themen für Recruiter zum Arbeitsalltag gehören und sie ihr Handwerkszeug [...]

2024-01-16T22:58:23+00:00

Stellenmarkt aktuell: Entwicklung im 1. Quartal 2021

Stellenmarkt aktuell: Entwicklung im 1. Quartal 2021 Ein wichtiger Indikator für den allgemeinen Zustand der Wirtschaft ist immer auch die Entwicklung am Stellenmarkt. Insgesamt betrachtet war das vergangene Jahr nirgendwo auf der Welt ein leichtes – selbst hierzulande nicht. Ein Rückblick auf den Stellenmarkt 2020 in der Schweiz zeigt, dass [...]

2021-04-30T20:12:00+00:00

Flexible Arbeitszeit: Überblick, Pro & Contra

Flexible Arbeitszeit: Überblick, Pro & Contra Early Bird oder Nachteule? Während der eine frühmorgens um acht am produktivsten ist, kommt ein anderer erst nach 21 Uhr so richtig in Fahrt. Die Forschung weiss: Jeder Mensch hat seine ganz eigene, individuelle Leistungskurve. Dumm nur, dass die nicht immer so recht zum [...]

2021-04-15T21:08:11+00:00

Talent Pool als wichtiges Recruiting Tool

Talent Pool als wichtiges Recruiting Tool Für die meisten Personaldienstleister gehört die Personalbeschaffung zum Alltag. Sie begeben sich im Auftrag ihrer Kunden auf Mitarbeitersuche und nehmen diesen dadurch eine zeitraubende Arbeit ab. Aber Recruiting kostet nicht nur Zeit, sondern es ist oft ein schwieriges Geschäft. Schliesslich soll ein potenzieller Kandidat [...]

2023-04-23T21:57:02+00:00

Personalmarketing: So werden Sie als Arbeitgeber attraktiv

Personalmarketing: So werden Sie als Arbeitgeber attraktiv Personalberatung, Personalverleih und Personalvermittlung - die HR-Dienstleistungsbranche hat in der Schweiz eine nicht unerhebliche Bedeutung. Gerade beim Recruiting greifen viele Unternehmen gern auf Unterstützung von aussen zurück. Ein Blick auf den Schweizer Stellenmarkt zeigt: Gut die Hälfte aller Stellenanzeigen stammte 2020 von Personaldienstleistern. [...]

2021-04-01T19:02:55+00:00

Remote Work Schweiz – ortsunabhängige Jobs

Remote Work Schweiz – ortsunabhängige Jobs Gehen Sie noch ins Büro? Wenn ja, liegen Sie damit gerade nicht im Trend. Denn 2020 hat eine moderne Form der Arbeit in vielen Bereichen grossen Aufwind erfahren - Remote Work. Die Schweiz war sogar eines der ersten europäischen Länder, das im Janaur 2021 [...]

2022-07-19T23:54:23+00:00

Trendberufe Schweiz 2020 – Die gefragtesten Berufsgruppen

Trendberufe Schweiz 2020 – Die gefragtesten Berufsgruppen Können Sie sich noch an Ihren Wunschberuf aus Kindertagen erinnern? Gibt es diesen Beruf heute überhaupt noch? Gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Entwicklungen machen vor der Arbeitswelt nicht halt. Und so verschwinden manche Jobs einfach und andere werden plötzlich dringend gebraucht. Das spiegelt sich [...]

2021-02-15T21:56:27+00:00

Stellenmarkt Schweiz – Rückblick auf die Entwicklung 2020

Stellenmarkt Schweiz – Rückblick auf die Entwicklung 2020 Wir wagen ihn - den Blick zurück auf das Jahr 2020 und die Entwicklung auf dem Stellenmarkt. Ein Jahr, welches von einschneidenden Ereignissen geprägt war, allen voran natürlich die Corona-Pandemie. Sie hat das gesamte gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Leben nachhaltig beeinflusst und die Konjunktur ausgebremst. Die [...]

2021-01-31T23:18:12+00:00

War for Talents – nur ein Battle um die Besten?

War for Talents – nur ein Battle um die Besten? Stellenanzeige in die Zeitung setzen und gemütlich zurücklehnen bis die Bewerber zur Tür hereinspazieren - das klappte vielleicht früher einmal. Aber diese Zeiten sind längst vorüber. Nicht wenige Unternehmen klagen über grosse Schwierigkeiten, geeignete Arbeitskräfte zu finden. Vakanzen bleiben monatelang [...]

2021-02-08T23:55:21+00:00

Was bringt ein Mindestlohn in der Schweiz?

Was bringt ein Mindestlohn in der Schweiz? Was in vielen europäischen Ländern Usus ist, kennt die Schweiz so nicht: den flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn. Trotzdem kommt das Thema immer wieder auf den Tisch und wird sehr kontrovers diskutiert. Noch 2014 lehnten die Schweizer in einer Volksabstimmung einen landesweiten Mindestlohn, der durch [...]

2021-06-16T21:55:55+00:00
Nach oben