Referenzauskünfte einholen: Was ist erlaubt?

Referenzauskünfte einholen: Was ist erlaubt? Im Bewerbungsprozess möchte man sich als Recruiter oder Personaldienstleister natürlich ein möglichst genaues Bild über die potenziellen Kandidaten machen. Dazu vermitteln die Bewerberunterlagen einen ersten Eindruck. Wenn Bewerber ihren Unterlagen Empfehlungsschreiben beilegen oder Referenzen angeben, hat man eine gute Möglichkeit, diesen ersten Eindruck abzurunden. Aber [...]

2024-09-17T22:08:43+00:00

Mitarbeiterbindung – das Betriebsklima zählt

Mitarbeiterbindung – das Betriebsklima zählt Wer neue Mitarbeitende einstellt, schliesst kaum mehr einen Bund fürs ganze (Arbeits-) Leben. Was früher durchaus normal war, findet sich heute nur noch selten. Denn die Arbeitswelt ist flexibel geworden. Vor allem gut ausgebildete Fachkräfte sind wechselwillig und ziehen dorthin, wo sie die besten Bedingungen [...]

2022-09-21T19:59:06+00:00

Perspektivenwechsel: Chancen erkennen & nutzen

Perspektivenwechsel: Chancen erkennen & nutzen Es gibt wohl niemanden, den die Cornona-Pandemie nicht in der einen oder anderen Form getroffen hat. Auch die Schweizer Personaldienstleister können die Auswirkungen deutlich spüren. Sowohl die Temporärarbeitsstunden als auch die Anzahl geschalteter Stellenanzeigen waren in den vergangenen Monaten rückläufig. Zwar scheint sich die Lage [...]

2020-09-07T19:42:14+00:00

Fehlerkultur – Umgang mit Fehlern im Job

Fehlerkultur - Umgang mit Fehlern im Job Wie heisst es so schön: «Nobody is perfect». Wieviel Mühe wir uns auch geben, Fehler sind einfach unvermeidlich und unterlaufen uns immer wieder. Ob wir aber den vielgerühmten Lerneffekt daraus ziehen, hängt von unserem Umgang mit Fehlern ab. Gerade im beruflichen Umfeld ist [...]

2020-09-14T20:34:34+00:00

Bewerberunterlagen und Datenschutz

Bewerberunterlagen und Datenschutz Sich mit Bewerbungen zu befassen gehört quasi zum täglich Brot, wenn man als Personaldienstleister oder generell im Recruiting arbeitet. Kandidaten und Kandidatinnen übermitteln ihren Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Referenzen und andere Dokumente. Diese Bewerberunterlagen enthalten viele wichtige Informationen, die gesichtet und verarbeitet werden müssen. Schliesslich hängt daran meist die [...]

2022-04-06T20:44:21+00:00

Personalmanagement – Teil der Unternehmensstrategie

Personalmanagement - Teil der Unternehmensstrategie Ganz klar – Unternehmen müssen Umsätze machen und Gewinne erzielen, damit sie sich am Markt behaupten können. Sie brauchen Kunden, die ihre Produkte oder Dienstleistungen erwerben. Und dazu wollen schliesslich Produkte produziert und Dienste geleistet werden. Das geht nicht ohne die richtigen Mitarbeitenden. Diese sind [...]

2024-08-21T22:03:43+00:00

Unternehmenskultur als Wettbewerbsfaktor

Unternehmenskultur als Wettbewerbsfaktor Unser Zusammenleben wird von bestimmten Werten und Moralvorstellungen geprägt. Und die hängen wir nicht an den Nagel, wenn wir zur Arbeit gehen. Denn im Beruf geht es längst nicht mehr nur darum, dass am Ende des Monats noch genug Geld übrig ist. Stattdessen hat in den vergangenen [...]

2022-12-16T00:26:41+00:00

Agiles Arbeiten – ein Trend für alle?

Agiles Arbeiten - ein Trend für alle? Agilität - eines der Modewörter unserer Zeit. Agil zu sein heisst, Wendigkeit und Beweglichkeit an den Tag zu legen. Sicherlich ist das eine sehr nützliche Eigenschaft in einer Welt, die gefühlt tagtäglich ihr Gesicht verändert. Wer sich schnell an neue Gegebenheiten anpassen kann, [...]

2020-10-12T21:32:28+00:00

Betriebliches Gesundheitsmanagement vs. Stress im Job

Betriebliches Gesundheitsmanagement vs. Stress im Job Arbeit soll im besten Fall Spass machen – im schlimmsten Falle macht sie krank. Dabei hat in den vergangenen Jahren vor allem die psychische Belastung im Job zugenommen. Emotionale Erschöpfung, Burnout und Boreout sind Begriffe, auf die man immer wieder trifft. Im Jahre 2017 [...]

2022-09-21T19:55:11+00:00

Personalplanung – mit Weitsicht in die Zukunft

Personalplanung – mit Weitsicht in die Zukunft Selbst in den besten Unternehmen kommt es vor, dass Mitarbeitende, aus welchen Gründen auch immer, ihren Hut nehmen. Wenn der Stuhl erst einmal leer ist, muss natürlich schnell ein Ersatz her. Selbstverständlich kann eine solche Situation durchaus ganz überraschend eintreten. Aber wer immer [...]

2023-12-11T22:46:12+00:00
Nach oben